Als Voraussetzung zur Durchführung der Maßnahme im laufenden Betrieb wurde Anfang 2021 zunächst eine Optimierung der Funktionalität des Behälters vorgenommen. Im Ergebnis kann der Hochbehälter nun als Gegenbehälter über den Auslauf, Gegenbehälter über den Einlauf oder als Durchlaufbehälter betrieben werden. Diese verschiedenen Betriebsmodi machen die Anlage flexibler im Hinblick auf verschiedene Betriebsszenarien im Fernwassersystem.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorhaben und Prozesse, die im vergangenen Jahr einen Einfluss auf die Trinkwasserbereitstellung bei der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz hatten.
I. Sanierung Fernwasserleitung Patzschwig-Pretzsch
II. Umbau des Streckenschieberbauwerks am Hochbehälter Burzelberg
III. Drei neue Tiefbrunnen in der Elbaue
IV. Nächtliche 8-Stunden-Reparaturaktion für Fernwasserleitung
V. Dokumentation der Wartung der Qualitätsmesstechnik per Tablano